BID x ASK Imbalance in ATAS erklärt
BID x ASK Imbalance:
Die Tatsache, dass kaum Gratisinformationen in deutscher Sprache zu diesem Themenkreis zu finden sind, zeigt, dass der Inhalt dieses BLOGS einen echten Mehrwert darstellt. Wir hoffen, dass Sie von den Informationen profitieren, Neues lernen und ein Teil der ATAS Community werden.
Wie im Screenshot zu sehen bietet ATAS die Möglichkeit, das durchgeführte Handelsvolumen in einer besonderen Art darzustellen: BID x ASK Imbalance.
Was ist Imbalance?
Im wörtlichen Sinn heißt Imbalance – Ungleichgewicht. BIDxASK Imbalance ist kein Tradingsystem, sondern eine Art das Volumen in ATAS zu lesen. Es ermöglicht den Unterschied der ausgeführten Market Orders auf BID und ASK über einen prozentualen Filter zu messen und somit aggressivere Marktteilnehmer zu sehen.
Diese Art des Chartes kann in ein beliebiges System oder in einem Analyseansatz ergänzt werden, um Ihnen zu helfen, Kauf- bzw. Verkaufsdruck ausfindig zu machen.
Es wird angenommen, dass Märkte mit der Positionierung des institutionellen Geldes angetrieben werden. Dies erkennt man durch das Studium der großen Aufträge/Volumen. Der BIDxASK Imbalance Chart gibt uns den Vorteil, sich nicht gegen den herrschenden Auftragsfluss zu positionieren.
Wie kann Ihnen der ATAS Chart “Imbalance” helfen?
Wie man in der Grafik sehen kann, werden aggressive Käufer grün und Verkäufer im Chart rot hervorgehoben. Entsprechend kann es auf diesen “aggressiven” Preisniveaus wieder zu Marktreaktionen kommen.
und Ausstiege zu timen. Diese Schlüsselbereiche zeigen uns die Intention von aggressiven Marktteilnehmern und deren Handelsvolumen.
