Bionic Candle der Schlüssel zum Erfolg: Teil 1

 In Unkategorisiert

Mit einem täglichen Umsatzvolumen von 10 Billionen $, gehört der Börsenmarkt zum absolut größten Markt der Welt. Im Vergleich liegt das jährliche, weltweite Bruttoinlandprodukt (BIP) aller Länder bei 87 Billionen Dollar. Das bedeutet innerhalb von nur 9 Handelstagen haben weltweit alle Börsen zusammengerechnet, das jährliche BIP aller Länder erreicht. Damit sind die Börsenumsätze 28mal so groß wie das weltweite BIP. Weltweit gibt es circa 5 Millionen Forex Trader und 1 Million Future Trader, im Retailer Bereich, die täglich ein Umsatzvolumen von 500 Milliarden $ erreichen. Von 6 Millionen Retail Tradern verlieren jährlich über 5,3 Millionen, damit liegt die Verlustquote bei über 88 %. Während die Gewinnquote im Forex Markt bei 5 % liegt erreichen die Trader im Future Markt immerhin schon 15 %. Die große Abweichung ist in erster Linie auf die tieferen Markteinsichten innerhalb der Börse zurückzuführen. Obwohl 17% aller Retail Trader, über regulierte Börsen handeln, sind die Verlustquoten mit 80 % immer noch viel zu hoch. Daran erkennen wir, dass selbst tiefergehende Daten wie der DoM, die Time and Sales Liste oder das Volumen, keine Garantie sind, um langfristig zu gewinnen. Im folgenden Artikel wollen wir Ihnen zeigen wie Ihnen die Bionic Candle einen Marktvorteil bringen kann.

Vergleich BIP in Milliarden Dollar
Vergleich BIP in Milliarden Dollar

In den letzten 20 Jahren haben sich immer mehr Anbieter am Markt etabliert, die spezielle Börsen Software herstellen, um die komplizierten Börsendaten individuell für jeden Trader zu übersetzen. Grundsätzlich gibt es sehr gute Software Anbieter wobei sich viele auf spezielle Punkte konzentrieren, die einem Trader nur eine begrenzte Gesamtübersicht über den Markt ermöglichen. Hier gibt es aus unserer Sicht einige Kritikpunkte, die nicht kundenfreundlich sind. Ein Teil der Software Anbieter ist in der Handhabung für den Trader viel zu kompliziert, oder es fehlen wichtige Tools, die eine tiefere Markteinsicht verhindern. Der entscheidende Aspekt liegt allerdings in der Architektur der Programmierung. Das hat zum einen damit zu tun, in welcher Programmiersprache die Börsensoftware geschrieben ist und wie sie auf die CPU oder GPU eines Rechners zugreift. Dadurch können die Echtzeit Daten, die von der Börse übermittelt werden massiv eingebremst werden und für den Trader erhebliche Nachteile bringen. Aus diesem Grund arbeiten wir mit dem aus unserer Sicht besten Börsenprogramm der Welt, dass sich in den letzten Jahren zu einem hervorragenden Werkzeug, für Retail Trader entwickelt hat.

Die professionelle Börsen Software von ATAS besitzt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, dass man Zurzeit am Markt bekommt. Wie wir wissen ist ein einzelner Retail Trader nicht in der Lage den Markt zu bewegen, da er nicht über das notwendige Kapital der Big Player verfügt. Doch nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen. Und genau aus diesem Grund benötigt man eine Börsensoftware, die der Anforderung „schnell“ entspricht. Ihr könnt das auch gerne einmal selbst ausprobieren, wenn ihr noch nicht mit ATAS arbeitet. Ladet euch zunächst hier die kostenlose Demoversion von ATAS herunter und verbindet sie mit eurem Datenfeed. Dann öffnet gleichzeitig 50-70 verschiedene Time and Sales Listen und achtet einmal darauf, wie flüssig diese laufen. Danach versucht ihr das gleiche mit eurer aktuell genutzten Börsensoftware. Wenn euch das überzeugt, kommt zukünftig auch auf die „schnelle“ Seite der professionellen Trader.

ATAS Arbeitsplatz als Beispiel im Hybridtrading (Forex und Future)
 
In dem Bild sehen wir beispielhaft 65 unterschiedliche Charts, die auf einem Haupthandelsschirm aufgebaut wurden. In der Mitte befindet sich die Bionic Kerze. Mithilfe der Handelsplattform ATAS werden im Auge des Tornados, die Algorithmen der Big Player ausgelesen.

Gerade die Retail Trader aus dem Forex Markt, die ohne Börsendaten arbeiten, haben einen entscheidenden Nachteil gegenüber den Future Tradern. Gerade für diese Zielgruppe bieten wir mit unseren Tools, in Kombination mit ATAS eine Möglichkeit, um die Gewinnquote zu verdoppeln. Obwohl ATAS zur professionellsten Börsensoftware der Welt gehört, gibt es einige Aspekte, die aus unserer Sicht eine noch tiefere Markteinsicht ermöglichen, um in das Auge des Tornados zu blicken. Das liegt in erster Linie daran, dass es bestimmte neue Tools gibt, die bisher nicht im Einflussbereich von ATAS gelegen haben. Und genau das wollen wir zukünftig ändern. Ein Trader kann somit, mit der schnellsten Börsensoftware arbeiten und erhält gleichzeitig eine noch tiefere Markteinsicht.

Ziel ist es dem einzelnen Trader Tools an die Hand zu geben, die seine Gewinnwahrscheinlichkeit erhöhen und gleichzeitig seine Gewinnquoten verbessern. Mit orderflowtrading.de erhältst du einen besonderen Marktvorteil, der deine zukünftigen Ergebnisse optimiert und dir gleichzeitig mehr Sicherheit gibt. Dazu schauen wir uns zunächst drei verschiedene Tools an.

Die Bionic Candle

Ein normaler Candle Chart im M5 entsteht aus dem Preis und der Zeit. Die Zeit ist ein festgeschriebener Faktor während der Preis variabel verläuft, aus diesem Grund entsteht eine Kerze immer zufällig. Damit gibt es keine klaren Mustersequenzen innerhalb der Kerzen, womit auch die Kerzenformationen nur zufällig entstehen. Ein Trader sollte seinen Handelsansatz immer auf hohen Wahrscheinlichkeiten und nicht auf Zufällen aufbauen. Die Big Player sind die einzigen Trader, die große Märkte bewegen. Sie arbeiten mit Algorithmen, die ihnen die Steuerung der einzelnen Market- und Limit Orders erleichtert. Diese Algorithmen sind sehr aufwändig zu programmieren, da sie die Kommunikation der einzelnen Orderarten untereinander sicherstellen müssen. Es gibt Algorithmen, die den Markt nach bestimmten Auffälligkeiten z.B. versteckten Stopps durchsuchen und Algorithmen, die bestimmte Handelsstrategien auslösen. Bei einem Breakout werden Market Orders in den Markt geschossen und gleichzeitig die Limit Orders zurückgezogen, die die eigenen Market Orders aufhalten würden. Um jetzt nicht täglich neue Algorithmen programmieren zu müssen, bleiben die internen Verläufe innerhalb der Algorithmen bestehen. Dafür bilden die Big Player im Markt unsichtbare Preiszonen, die je nach Situation, einfach nur verschoben werden. Damit werden die Algorithmen nur auf eine andere Preisstufe verlegt und können so weiterhin ihrer Programmierung folgen.

Big Player Trading Bionic Candle
Die Bionic Kerze hilft, die unsichtbaren Preiszonen der Big Player zu identifizieren und damit Trendwenden mit einer höheren Wahrscheinlichkeit zu bestimmen.

Die unterschiedlich, identifizierten Preiszonen der Big Player durch die Bionic Candle

Die Big Player arbeiten immer wieder mit ähnlichen Abläufen, da die Programmierung der Algorithmen, wenig Spielraum für individuelle Vorgehensweisen lässt. Wenn ein Preis stark nach oben gedrückt wird, gibt es früher oder später einen Pullback. Dieser Pullback verläuft nicht zufällig, sondern folgt den klaren Kriterien der Algorithmen. Mithilfe der Bionic Kerze lassen sich diese Zonen einfacher identifizieren.

Die Bionic Candle wurde genau dafür entwickelt und folgt indirekt, diesem institutionellen Handelsansatz. Damit lassen sich diese unsichtbaren Preiszonen der Big Player einfacher identifizieren und mögliche Trendwenden, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit bestimmen. Durch das Sichtbarmachen der unsichtbaren Preiszonen, können nun bereits vorher klare Einstiegs- und Ausstiegspunkte im Chart fixiert werden. Diese unsichtbaren Preiszonen können im Tickchart deutlich verkleinert werden, dadurch reduziert man seinen Stop Loss, erhöht gleichzeitig das CRV und verkleinert sein Risiko. Ebenso kann man auf viele Indikatoren verzichten, da sie ohnehin nur dem Preischart nachlaufen und damit langsamer sind. Damit wird man noch weniger abgelenkt und der Bildschirm ist nicht unnötig überladen. Wer die unsichtbaren Preiszonen der Big Player identifiziert, hat einen klaren Handelsvorteil gegenüber den meisten Marktteilnehmern.

Mithilfe der Bionic Candle wird die Kerzenstärke bis zu 7mal genauer als die Candle Charts dargestellt und unklare Preiszonen besser hervorgehoben.

Die Bionic Candle zeigt die Kerzenstärke genauer als die Candle Charts und unklare Preise werden besser dargestellt. Der entscheidende Punkt bei der Bionic Kerze ist, dass die letzte Bewegung kurz vor dem Close besonders hervorgehoben wurde. Für einen Trader ist das die letzte entscheidende Bewegung. Der normale Candle Chart besteht aus einem Kerzenkörper mit zwei dünnen Dochten, woraus die Kerzenstärke abgeleitet wird. Die Dochte sind oft nicht klar erkennbar und dadurch werden volatile Kursverläufe, im Chart unklar dargestellt.

Einstellungen der Bionic Candle
Die 9 verschiedenen Bewegungsabläufe innerhalb der Bionic Candle
Hier sehen wir die zukünftigen Einstellmöglichkeiten der Bionic Kerze in der Handelsplattform ATAS. Auf den ersten Blick wirken die unterschiedlichen Farben verwirrend, dennoch erhält ein Trader damit unglaublich viele Informationen, ohne dabei seinen Bildschirm mit weiteren Indikatoren vollzustopfen.

Ein Candle Chart bietet vier Informationspunkte OHLC, dennoch ist das High und Low bei beiden Kerzen immer gleich. Während bei einer bullischen Kerze das Close immer über dem Open liegt, ist es bei der bärischen Kerze genau umgekehrt. In der Vergangenheit haben die Kerzenformationen den Tradern oft wichtige Informationen übermittelt, die mit Einführung der Algorithmen immer mehr verwässert wurden. Beim Candle Chart werden die Dochte neutral bewertet, während der Kerzenkörper die Stärke darstellt. Diese vermeintliche Stärke ist aber falsch und wird daher oft fehlerhaft interpretiert. Die Bionic Kerze zeigt die tatsächliche Stärke bis zu siebenmal genauer an, als ein Candle Chart. In der Bionic Candle gibt es nur zwei unterschiedliche Abläufe, wodurch eine erhebliche Zeitersparnis entsteht, da 33 % weniger Bewegungen analysiert werden müssen.

Interessanterweise wird dem Open im Trading mehr Beachtung geschenkt, als dem Close, obwohl es sogar zeitlich weiter entfernt ist. Aus diesem Grund wird bei der Bionic Kerze darauf verzichtet. Der Pullback vom High zum Close, bei der bullischen Kerze und vom Low zum Close bei der bärischen Kerze, ist ein entscheidender Punkt im Handel. Daraus können wichtige Informationen extrahiert werden, um zukünftige Kursverläufe, besser zu erkennen. Innerhalb der Bionic Candle gibt es neun unterschiedliche Bewegungsabläufe, die der Farbdarstellung variabel sind. Damit können bis zu 81 verschiedene Bewegungen in der Kerze hervorgehoben werden, um die unsichtbaren Preiszonen der Big Player einfacher zu identifizieren. Da es hier sehr viele Möglichkeiten gibt, wurde zusätzlich ein Bionic Histogramm entwickelt, um die Darstellung zu vereinfachen.

ATAS greatis testen!

Neueste Beiträge
Kommentare
  • Niklas

    Hallo Michael,

    super Seite mit sehr wertvollen Informationen zum Trading allgemein, ebenso zur Atas Plattform.
    In naher Zukunft möchte ich gerne ebenfalls Atas verwenden. Kannst du schon sagen ob/wann die
    Kunden Zugriff auf die legendäre Bionic-Candle haben? Bin sehr interessiert daran.
    Liebe Grüße
    Niklas

Einen Kommentar hinterlassen

Kontakt

Wir sind gerade nicht da, aber du kannst uns eine Nachricht senden und wir werden uns in kürze bei dir melden!

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt
0

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen